Problem erkennen
Lösungsvorschläge
Problem erkennen
Lösungsvorschläge
Wenn alles nicht funktioniert hat,
hilft nur: Expertenwissen
Ist der Einsatz der Verfahren nicht oder nur zeitlich begrenzt erfolgreich, ist das Rohr also nach kurzer Zeit wieder verstopft, dann sollten Sie einen Fachmann mit der Entfernung der Rohrverstopfung betrauen. Die Fachfirma sollte auf jeden Fall neben der Entfernung der Verstopfung auch eine Filmaufnahme
des Rohres machen, damit Sie sehen, ob das Rohr schadhaft ist. Wichtig ist, dass der Film mit einer guten Kanalkamera gemacht wird, damit bei Bedarf hieraus eine Sanierungsplanung erstellt werden kann. Wie die Experten arbeiten, können Sie hier nachlesen.

Planung und Vorgang
der Sanierung
Grundlage der Sanierung ist eine gute Filmaufnahme des Rohres. Das Rohr sollte komplett gereinigt sein. Denn nur wenn der gesamte Umfang des Rohres von innen zu sehen ist, kann eine vernünftige Planung gemacht werden. Zur Sanierung können verschiedene Techniken eingesetzt werden. Der Fachmann kann Sie hier beraten.

Kalkulieren Sie Ihre Sanierungsmaßnahme
Kalkulieren Sie die durchschnittlichen Kosten der Sanierung einer Gebäude- oder Grundstücksentwässerungsleitung inklusive Vor- und Nacharbeiten durch eine professionelle Sanierungsfirma in Ihrer Nähe.

Sanierungspartner finden
Für Sie haben wir Sanierungsprofis in unserem deutschlandweiten Firmennetzwerk zusammengestellt. Sie können per Postleitzahl Firmen in Ihrer Nähe finden und direkt kontaktieren.
Einige erfolgreiche
Sanierungs-Projekte
Jetzt Ihren professionellen
Sanierungspartner finden!
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn der Abfluss verstopft ist?
Ihr Abwasser läuft nicht mehr ab? Dann sind Ihr Kanal oder Ihre Abwasserleitung verstopft und höchst wahrscheinlich auch beschädigt. Ihr Problem können Sie vielleicht selbst lösen. Sie können einfache Erste-Hilfe Maßnahmen ausprobieren, um die Verstopfung zu entfernen.
Was hilft am besten bei Rohrverstopfung?
Zur Beseitigung der Rohrverstopfung können Sie verschiedene Reinigungsmethoden verwenden. Sollte die Verstopfung durch die Erste-Hilfe Maßnahmen nicht gelöst werden, ist es Zeit einen Experten zu Rate zu ziehen.
Welche Hausmittel helfen bei verstopftem Abfluss?
Die Saugglocke, auch Pömpel oder Pümpel genannt, ist ein einfaches Reinigungsgerät. Ein Hausmittel zur Reinigung des Abflusses ist Natron, ein Wirkstoff in Backpulver, welcher stark mit klarem Essig reagiert. Alternativ können handelsübliche Abflussreiniger eingesetzt werden.
Wer reinigt verstopfte Rohre?
Für Sie haben wir Reinigungs- und Sanierungsprofis in unserem deutschlandweiten Firmennetzwerk zusammengestellt. Sie können per Postleitzahl Firmen in Ihrer Nähe finden und direkt kontaktieren. Diese Firmen kennen sich mit der Kamerabefahrung, der Rohrreinigung und der Sanierung aus.
Was tun, wenn Wasser nicht abläuft?
Wenn das Wasser nicht abläuft, ist das Rohr in der Regel verstopft. Zur Beseitigung der Rohrverstopfung können Sie verschiedene Reinigungsmethoden verwenden. Sollte die Verstopfung durch die Erste-Hilfe Maßnahmen nicht gelöst werden, ist es Zeit einen Experten zu Rate zu ziehen.
Warum ist das Rohr verstopft?
Die Verstopfung kann viele Ursachen haben. Häufig liegen Schäden im Abwasserrohr vor, an denen sich Feststoffe ablagern und nach und nach das Rohr zusetzen. In der Folge entsteht die Verstopfung und das Abwasser läuft nicht mehr ab.
Wie funktioniert eine Kanalsanierung?
Grundsätzlich werden bei der Kanal- und Rohrsanierung die Reparatur von einzelnen Schäden (Risse oder Ausbrüche), die Renovierung des gesamten Rohres und der Neubau unterschieden.